Taschenmesser

25 Jahre Erfahrung

Easy Systems

Seminare

Sie möchten Ihre Warenwirtschaft bestmöglich und umfassend einsetzen und nutzen?

Mit unseren Schulungen unterstützen wir genau dieses Ziel und bauen mit Ihnen das Know-how für den effektiven Einsatz von shopwin in Ihrem Unternehmen auf. In unseren Seminaren in Bielefeld und Cham arbeiten Sie mit unseren Beratern in modernen und hellen Schulungsräumen. In den jeweils eintägigen Veranstaltungen mit maximal 10 Personen kann jeder Teilnehmer an einem eigenen Bildschirm das Erlernte direkt nachvollziehen und anhand von Beispielen selbstständig üben. Sie profitieren in unseren Seminaren auch von dem Austausch mit anderen Kunden, diskutieren betriebliche Abläufe und vergleichen die jeweilige Umsetzung in der Praxis.

Das Grundseminar bietet Ihnen eine ausführliche Einführung in die Bedienung von shopwin. Wir empfehlen das Grundseminar als Voraussetzung für alle weiteren Schulungen.

Ziel

Sie kennen die Menüstruktur und bewegen sich flüssig in den einzelnen Modulen. Sie können Stammdaten anlegen und ändern.

Voraussetzungen

Keine

Inhalt

  • Benutzer- / Arbeitsplatzeinstellungen / Organisationsstruktur
  • Stammdaten (manuelles Anlegen von Lieferanten, Kunden, Artikel)
  • Stammdatenservice (insbesondere Anlage mit Hilfe von Excel-Tabellen)
  • Preisänderungen, Kalkulation, Auszeichnung
  • Lieferanten- / Kundenkonditionen

Ziel

Sie können die Bestände Ihrer Artikel pflegen, auf einfache Art und Weise Wareneingänge buchen und Ihren Deckungsbeitrag durch die Rechnungskontrolle immer im Auge behalten.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung wie sie im Grundseminar vermittelt werden
  • Kenntnisse im Umgang mit Stammdaten (Artikel / Kunden / Lieferanten)
  • Das Anlegen und Pflegen von Artikeln ist bekannt (Stammdatenservice)
  • Grundkenntnisse in der Lieferanten- und Kundenkonditionsvergabe

Inhalt

  • Die verschiedenen Bestellwege: manuell, automatisch, MDE
  • Abwicklung von Kundensonderbestellungen
  • Wareneingangsbuchungen (manuell, automatisch, MDE)
  • Verarbeitung von elektronischen Lieferscheinen und Rechnungen (EDI)
  • Kontrolle / Aktualisierung der Kalkulation bei Rechnungsprüfung
  • Auszeichnung, Etikettierung

Ziel

Sie können Auftragsbelege erstellen, ändern und Rechnungen drucken und per E-Mail versenden.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienun
  • Kenntnisse im Umgang mit Stammdaten (Artikel / Kunden / Lieferanten)
  • Das Anlegen und Pflegen von Artikeln ist bekannt (Stammdatenservice)
  • Grundkenntnisse in der Lieferanten- und Kundenkonditionsvergabe

Inhalt

  • Vom Angebot zur Rechnung
  • Korrektur von Aufträgen
  • Formatierungsmöglichkeiten innerhalb der Aufträge
  • Angebotskopien
  • Sammelrechnungen per Knopfdruck unter Berücksichtigung individueller Vorgaben
  • Berücksichtigung von hinterlegten Kundenkonditionen
  • Mailversand von Verkaufsbelegen

Ziel

Sie kennen die Gruppenauswertung, können vorhandene Analysen nutzen, anpassen und eigene Artikelselektionen erstellen.

Voraussetzungen

  • Erweiterte Kenntnisse in der Programmbedienung
  • Sicherer Umgang mit Stammdaten
  • Kenntnisse in der Kalkulation und Konditionsvergabe

Inhalt

  • Schnelles Auffinden der richtigen Auswertungen erstellen und anpassen eigener Auswertungen und Analysen
  • Auswertung von Deckungsbeiträgen und Rohgewinn
  • Einfache Bedienung des Analysemanagers
  • Erstellen von eigenen Analysen
  • Effiziente Nutzung der Gruppenauswertung
  • Nutzung der Artikelselektion als einfaches Auswertungstool
  • Schnelle Listenerstellung mit dem Reportgenerator

Ziel

Jederzeit eine Übersicht der offenen Posten, eigenes Mahnwesen und dadurch schnellere Zahlungseingänge, Einhaltung von Kreditlimits bei Kunden und eine permanente Liquiditätsübersicht sind nur einige Vorteile der integrierten Finanzbuchhaltung von shopwin. Und damit der Einstieg auch wirklich „easy“ wird, bieten wir die Möglichkeit, nur die Debitorenverwaltung zu nutzen. Und bei Bedarf erweitern Sie den Leistungsumfang um den Kreditorenbereich und nutzen somit die komplette integrierte FiBu von shopwin.

FiBu-Debitoren

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in der Programmbedienung
  • Sicherer Umgang mit Stammdaten
  • Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung

Inhalt

  • Vorbereitende Einstellungen
  • Sachkontenstamm
  • Zahlungsbedingungen
  • Mahnwesen
  • Rechnungen mit Lastschrifteinzug und Erstellung einer DTA-Datei
  • Manuelle Buchungen
  • OP-Verwaltung & -Auswertung

FiBu-Kreditoren

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in der Programmbedienung
  • Sicherer Umgang mit Stammdaten
  • Grundkenntnisse der Finanzbuchhaltung
  • Teilnahme am Seminar FiBu Debitoren

Inhalt

  • Vorbereitende Einstellungen
  • Buchungen
  • Zahlungslauf
  • Sachkontenstamm
  • Kreditorische Zahlungsbedingungen
  • OP-Verwaltung Kreditoren & -Auswertung
  • Kontenstatistik

Ziel

Sie kennen die notwendigen Vorbereitungen zur Bestandsaufnahme, können Inventurbestände manuell und / oder per MDE-Gerät aufnehmen, Inventuren anlegen und ändern und wissen um die verschiedenen Bewertungsmöglichkeiten.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung
  • Kenntnisse im Umgang mit Stammdaten (Artikel / Kunden / Lieferanten)
  • Das Anlegen und Pflegen von Artikeln ist bekannt (Stammdatenservice)

Inhalt

  • Vorbereiten der Inventur
  • Manuelle Bestandsaufnahme und / oder per MDE-Gerät
  • Inventurbewertungsmöglichkeiten
  • Durchführung des Jahreswechsels
  • Inventurabschluss
  • Erstellen von Listen und Auswertungen

Anmeldung zum Seminar

Sie möchten an einem Seminar teilnehmen? Dann nutzen Sie doch einfach dieses Formular und senden uns Ihre Anmeldung.

Wir speichern und verarbeiten die von Ihnen eingegebenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß unserer Datenschutzerklärung. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten.

Hinweis

Die Kursgebühr stellen wir Ihnen in Rechnung.