Taschenmesser

25 Jahre Erfahrung

Easy Systems

Webinare

Sie möchten Ihre Warenwirtschaft bestmöglich und umfassend einsetzen und nutzen?

In unseren Webinaren zeigen wir Ihnen in ein- bis zweistündigen Onlinesitzungen, wie Sie bestimmte Arbeitsschritte mit shopwin optimal durchführen. Trotz der räumlichen Trennung haben Sie auch hier die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmern zu kommunizieren.

Technische Voraussetzungen:

  • PC mit Internetzugang
  • Zugang zum TeamViewer (es findet ein Team Viewer Meeting statt, die Teilnehmer sehen den Monitor des Trainers und können z. T. aktiv mitwirken
  • Zugang zu einem Telefon (die Kommunikation erfolgt per Telefonkonferenz)


Bei zweiteiligen Terminen ist die Teilnahme an beiden Teilen notwendig, um den kompletten Inhalt vermittelt zu bekommen. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss bis 6 Tage vor dem jeweiligen Termin.

Ziel

Sie kennen die notwendigen Vorbereitungen zur Bestandsaufnahme, können Inventurbestände manuell und / oder per MDE-Gerät aufnehmen, Inventuren anlegen und ändern und wissen um die verschiedenen Bewertungsmöglichkeiten.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung
  • Kenntnisse im Umgang mit Stammdaten (Artikel / Kunden / Lieferanten)
  • Das Anlegen und Pflegen von Artikeln ist bekannt (Stammdatenservice)

Inhalt

  • Vorbereiten der Inventur
  • Manuelle Bestandsaufnahme und / oder per MDE-Gerät
  • Inventurbewertungsmöglichkeiten
  • Durchführung des Jahreswechsels
  • Inventurabschluss
  • Erstellen von Listen und Auswertungen

Ziel

Sie können mit dem passiven und aktiven Artikelstamm umgehen und Artikel mit Hilfe verschiedener Programmmodule anlegen.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung
  • Stammdatenbezug über nmedia / EURO-DIY / Bauvista / Decor-Union

 

 

Inhalt

  • Vorteile durch ein vorhandenes Warengruppen-Mapping
  • Konditionszuordnung im passiven Artikelstamm
  • Die automatische Artikelanlage
  • Artikelerfassung durch die Power-Suche
  • Anlegen von Artikeln aus dem passiven Stamm

Ziel

Sie können externe Excel-Tabellen so aufbereiten, dass Sie die Artikeldaten in shopwin anlegen und aktualisieren können.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung
  • Kenntnisse im Stammdatenservice

 

 

Inhalt

  • Praktisches Bearbeiten einer Excel-Tabelle
  • Verständliches Anlegen der zugehörigen EDI-Konfiguration
  • Übernahme der Artikel in den passiven Artikelstamm
  • Artikelaktualisierung aus dem passiven Stamm

Ziel

Berechnung neuer Preise unter Berücksichtigung vorhandener Kalkulation, empfohlenen Preisen; Spannenverbesserung dank übersichtlicher Preiskalkulation

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung
  • Kenntnisse im Stammdatenservice

 

 

Inhalt

  • Optimierte Artikelkalkulation
  • Neupreisbildung anhand vorhandener Kalkulation
  • Schnelle Preisaktualisierung aus dem passiven Stamm

Ziel

Ihre Kundendaten schnell und einfach erfassen, verwalten und für Marketingaktivitäten und Kundenkarten nutzen. Pflege und Verwaltung von Rabatten und Bonuspunkten. Punkte in Gutscheine wandeln und Anlegen von Kundenselektionen.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung

 

 

Inhalt

  • Die Kundenerfassung in shopwin
  • Kundenschnellerfassung über die Superkasse
  • Einsatzmöglichkeiten von Kundengruppen
  • Vergabe von Kundenrabatten
  • Einsatz von Kundenkarten
  • Möglichkeiten mit Bonuspunkten

Ziel

Erfassen und Bearbeiten von Bestellungen mit Hilfe des Bestellmanagers, bearbeiten von automatischen Bestellvorschlägen. Anlegen von Bestellungen und Wareneingängen mit dem MDE-Gerät und EDI-Belegen. Sie können die Bestände Ihrer Artikel pflegen, auf einfache Art und Weise Wareneingänge buchen und Ihren Deckungsbeitrag durch die Rechnungskontrolle immer im Auge behalten.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung
  • Kenntnisse der Stammdatenpflege

 

 

Inhalt Teil 1

  • Einfaches Erfassen einer manuellen Bestellung
  • Umgang mit Bestellvorschlägen
  • Bestellungen schnell per MDE erstellen
  • Umgang mit Bestellanforderungen
  • Schnelle Umwandlung einer Bestellanforderung in eine Bestellung
  • Erfassen von Kundensonderbestellungen

Inhalt Teil 2

  • Umgang mit dem Bestellmanager
  • Arbeiten mit dem Beschaffungsbuch
  • Buchen von Wareneingängen (manuell / per MDE / per EDI-Beleg)
  • Durchführung der Rechnungskontrolle

Ziel

Sie können Auftragsbelege erstellen, ändern und Sofort- oder Sammelrechnungen erstellen. Sie kennen die Möglichkeiten, Verkaufsbelege per E-Mail zu versenden, Angebote ansprechend erfassen und ändern.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung
  • Kenntnisse der Stammdatenpflege

 

 

Inhalt Teil 1

  • Zügige Erfassung von Lieferscheinen
  • Möglichkeiten bei der Angebotserstellung
  • Einfaches Anlegen von Kundenaufträgen
  • Erstellen einer Sofortrechnung
  • Bearbeiten von Belegen
  • Simple Wandlung von Angeboten / Aufträgen / Lieferscheinen

Inhalt Teil 2

  • Anlegen und Bearbeiten von Zahlungsbedingungen
  • Erstellen von Textbausteinen und deren Einsatz in Vertriebsdokumenten
  • Möglichkeiten der Rabattvergabe mit Hilfe von Kundengruppen / Rabattlisten
  • Verwendung der Datenschutzerklärung
  • Durchführung des Fakturierungslaufs

Ziel

Sie kennen die Gruppenauswertung, können vorhandene Analysen nutzen und anpassen und eigene Artikelselektionen erstellen.

Voraussetzungen

  • Erweiterte Kenntnisse in der Programmbedienung
  • Sicherer Umgang mit Stammdaten
  • Kenntnisse in der Kalkulation und Konditionsvergabe

 

 

Inhalt Teil 1

  • Effiziente Nutzung der Gruppenauswertung
  • Nutzung der Artikelselektion als einfaches Auswertungstool

Inhalt Teil 2

  • Schnelle Listenerstellung mit dem Reportgenerator
  • Einfache Bedienung des Analysemanagers

Beschreibung

Behalten Sie Ihren Deckungsbeitrag im Blick, reagieren Sie schnell auf Änderungen bei Ihren Rennern und reduzieren Sie Ihren Lagerbestand durch übersichtliche Auswertungen und Analysen. Wir zeigen Ihnen in unserem beliebten Webinar, wie unkompliziert und schnell Sie vorhandene Auswertungen nutzen und nach Ihren Vorstellungen anpassen können. Erhalten Sie durch die Gruppenauswertung einen sofortigen Überblick über die momentane Umsatzsituation ohne erst eine Auswertung erstellen zu müssen.

Beschreibung

Egal, ob Sie Kundenmeinungen zu Ihrem Service einholen, Ihre Kunden per Quizaktionen an sich binden oder gezielte Umfragen zu diversen Themen starten: mit shopwin können Sie alle Kampagnen einfach und effizient auswerten und wertvolle Rückschlüsse daraus ziehen.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung

 

 

Inhalt

  • Marketingabfragen erstellen
  • Abfragen sinnvoll einsetzen und auswerten

Beschreibung

Sie können massenhaft oder individuelle Coupons für Ihre Kunden erstellen. Durch die Flexibilität des Moduls haben Sie unzählige Möglichkeiten, Ihre Werbungen, Beilagen oder Hausmessen zu unterstützen.
Aus dem Blickwinkel der Finanzbuchhaltung handelt es sich bei dem Begriff Coupon nicht um ein Synonym für Gutscheine - der Unterschied liegt darin, dass Coupons nicht bilanziert werden müssen!

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Programmbedienung

 

 

Inhalt

  • Coupons im Vorfeld massenhaft erstellen
  • Coupons beim Einkauf generieren
  • Ausgabe und Einlösebedingungen definieren
  • Druckausgabe auf Bon einstellen
  • Bonuspunkte in Coupons umwandeln

Ziel

Einsatz von Wertgarantie und Finanzierung über die Comdirekt Bank direkt im Verkauf

Voraussetzungen

  • Sie sind Kunde der Wertgarantie und setzen Wertgarantie bisher ohne Anbindung an shopwin ein.
  • Sie bieten bereits Finanzierung für Ihre Kunden an oder möchten dies zukünftig tun.
  • erweiterte Programmkenntnisse, insbesondere des Verkaufsmoduls

 

 

Inhalt

  • Einrichten der Zugangsdaten und der notwendigen Artikel
  • Berücksichtigung/ Abfrage im Verkauf

Ziel

Artikeldaten werden direkt von Prodanet in Ihr System übernommen, Sie erhalten erweiterte Artikelinformationen und Bilder für Ihr Sortiment. Sie erstellen anspruchsvolle Etiketten inkl. aller notwendiger Angaben für Ihre Geräte

Voraussetzungen

  • erweiterte Programmkenntnisse, insbesondere in der Artikelanlage/ Auszeichnung

 

 

Inhalt

  • Artikelbeschreibungen aktualisieren und Bilddaten importieren
  • Etikettenerstellung mit dem integrierten Etikettendesigner

Anmeldung zum Seminar

Sie möchten an einem Webinar teilnehmen? Dann nutzen Sie doch einfach dieses Formular und senden uns Ihre Anmeldung.

Wir speichern und verarbeiten die von Ihnen eingegebenen Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß unserer Datenschutzerklärung. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten.

Hinweis

Die Kursgebühr stellen wir Ihnen in Rechnung.